Vor hundert Jahren, am 2. März 1921, streikten die Labiner Bergarbeiter und gründeten die Republik Labin. Etwa sechshundert von ihnen versammelten sich und begannen einen Aufstand gegen die Faschisten. Einer von ihnen, Giovanni Pippan (Ivan Pipan), wurde in Pazin brutal misshandelt, und 600 mutige Bergleute versammelten sich und besetzten die Bergwerke. Es gelang ihnen, die Eingänge zu den Schächten zu verminen und damit, ohne es zu merken, den ersten antifaschistischen Aufstand der Welt zu starten.
Ihnen zu Ehren, den Streikenden, aber auch allen Bergleuten, die ihre Jugend und ihr Leben für das Bergwerk geopfert haben, wurde ein Denkmal für den Bergmannskämpfer errichtet. Nicht nur von den Ausmaßen her, sondern auch von der Bedeutung her ist es das größte öffentliche Denkmal in der Region Labin. Er besteht aus 4 Hämmern, die ein Bündel bilden.
Preis
Kostenlos